Naturkraftwerke Süsslupinen weiss 400g Demeter

Naturkraftwerke Süsslupinen weiss 400g Demeter

7,00 CHF

Süsslupinensamen enthalten hochwertiges Eiweiss und können ähnlich wie getrocknete (Soja-) Bohnen verwendet. Die Samen eignen sich auch zum Keimen oder zur Herstellung von Lupinen-Tofu oder -Milch.

  • aus Demeter-Landwirtschaft
  • aus freundschaftlichem Netzwerk
  • auch für rohköstliche Zubereitungen geeignet
  • die Samen bleiben bissfest
  • neu im Cellulose-Beutel – biodegradable

×
Total:

Weisse Süsslupine aus Demeter-Anbau

Die Lupine (Lupinus L.) respektive die Süsslupine, auch Wolfsbohne genannt, gehört zu den Schmetterlingsblütlern (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. Die Hülsenfrucht stammt ursprünglich aus dem Mittelmeergebiet und wird heute in ganz Europa angebaut.
Die Hülsenfrucht gedeiht auch auf kargen Böden und braucht wenig Pflege und kaum zusätzlichen Dünger. Sie ist perfekt geeignet für die Bio-Landwirtschaft und für einen umweltfreundlichen und nachhaltigen Anbau.

Die Süsslupine ist eine hervorragende Lieferantin von hochwertigem Eiweiss und vielen Ballaststoffen. Ausserdem ist sie mit durchschnittlich 13 g Kohlenhydraten pro 100 g Samen von Natur aus «low carb». Die Samen können ganz, geschrotet oder als Mehl verarbeitet werden und bereichert den Speiseplan.

Süsslupine oder Lupine?

Die Süsslupine ist eine «neuere Zuchtform» der Lupine. Anfang des 19. Jahrhunderts gelang es einem Züchter die Bitterstoffe (Alkaloide) der Lupine so weit zu reduzieren, dass sie sich für den menschlichen Verzehr eigneten.
Auch bei der Süsslupine gibt es verschiedene Arten. In Mitteleuropa sind im Wesentlichen drei Süsslupinenarten bekannt. Die Gelbe Lupine (Lupinus luteus), die Blaue oder Schmalblättrige Lupine (Lupinus angustifolius) und die Weisse Lupine (Lupinus albus). Die Blüten dieser Lupinenarten sind gemäss ihrem Namen gelb, blau oder weiss.

Es ist wichtig zu wissen, dass auch die Süsslupinen noch einen geringen Bitterstoffgehalt aufweisen und dieser je nach Sorte und Verarbeitung auch wahrgenommen werden kann. Das heisst auch Süsslupinenzubereitungen können manchmal etwas bitter schmecken.
Die Weisse Süsslupine hat im Vergleich zur Blauen und Gelben den geringsten Bitterstoffgehalt.

Wie bereite ich Süsslupinensamen zu?

Allem voran: Süsslupinensamen besitzen kaum Kohlenhydrate (Stärke) und lassen sich nicht (wie andere bekannte Bohnen) komplett weichkochen. Sie bleiben al dente.
Die Samen sind bissfest trotzdem geniessbar und mit einem leistungsstarken Mixer oder Cutter lassen sie sich auch einwandfrei weiterverarbeiten. Zum Beispiel zu Lupinen-Hummus oder Lupinen-Bolognese.

Die getrockneten Lupinensamen (wie andere Hülsenfrüchte) mindestens 8 besser 12 oder mehr Stunden in frischem Wasser einweichen. Das Einweichwasser regelmässig wechseln, damit die noch vorhandenen Bitterstoffe ausgespült werden können. Nach der Einweichzeit die Lupinen mit viel frischem Wasser 1 bis 3 Stunden kochen.

Nach dem Kochen können die ganzen Lupinensamen zum Beispiel Salaten oder Eintöpfen beigegeben werden oder grob gecuttert für Burger, Bratlinge oder eine vegane Bolognese verwendet werden.
Mit etwas Öl und anderen Zutaten nach Belieben können die Samen auch im Mixer zu einem Brotaufstrich oder einer leckeren Paste verarbeitet werden. Das Püree wird allerdings nicht so cremig-geschmeidig wie zum Beispiel von Kichererbsen, es ist aber sehr bekömmlich und kaum blähend.

Qualität: Demeter
Eigenschaft: Fair & Friend

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Naturkraftwerke Süsslupinen weiss 400g Demeter“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
    0
    Warenkorb
    leer