Bauck BM Brot Hafer VK 500g Demeter gf
Bauck BM Brot Hafer VK 500g Demeter gf
5,90 CHF
Sich glutenfrei UND lecker zu ernähren, kann so einfach sein: Mit unserer Bio-Brotbackmischung Haferbrot Vollkorn. Da kommen nur Wasser und Hefe dazu – und schon ist das Brot fast fertig. Für unsere Bauck Brotbackmischung verarbeiten unsere Müller die Getreidesorten mit viel Wissen und Erfahrung und nutzen für alle glutenfreien Produkte unsere glutenfreie Mühle. Da kommt nichts rein außer Rohstoffen, die kontrolliert glutenfrei sind. Nur so können wir wirklich sicher sein, dass unsere demeter-Brotbackmischung und damit auch euer Haferbrot glutenfrei ist.
Das Bauck-Haferbrot schmeckt übrigens nicht nur köstlich kernig. Es riecht auch einfach himmlisch heimelig nach frisch Gebackenem. Da werden Kindheitserinnerungen wach.
Übrigens: Die Bauck Haferbrot-Mischung ist nicht nur eine Backmischung, um glutenfreies Brot zu backen, sondern auch toll für Finn-Brötchen, Knäckebrot und Haferbrötchen geeignet. Wie diese Varianten gemacht werden, lest ihr auf der Verpackung und in unseren Online-Rezepten.
Unsere Haferbrot-Bio-Brotbackmischung auf einen Blick:
– Glutenfrei und in allerbester Demeter-Qualität
– Aus Hafer, Reis und Buchweizen
– Sorgfältig vermahlen in der glutenfreien Bauck Mühle
– Simpel, schnell und einfach köstlich
Öko-Kontroll Nummer: DE-ÖKO-007
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung, **aus biodynamischer Erzeugung
Hafer
Allergenspur möglich:
Mandeln, Cashewnuss, Haselnuss, Macadamianuss, Paranuss, Pecanuss, Pistazie, Sesam, Walnuss
- Energie (kcal): 357 kcal
- Energie (kJ): 1507 kJ
- Zucker: 1,1 g
- Kohlenhydrate: 61 g
- Salz: 1,9 g
- Fett: 5,3 g
- Gesättigte Fette: 1 g
- Eiweiss: 12 g
- Ballaststoffe: 8,3 g
Nährwerte beziehen sich auf 100 g
Zutaten: 500 ml lauwarmes Wasser und 1 Packung Trockenhefe (oder 1/2 Würfel Frischhefe).
1. Mischen: Den Packungsinhalt mit 1 Packung Trockenhefe vermischen. 500 ml lauwarmes Wasser exakt abmessen und dazugeben. (Wenn du Frischhefe einsetzen möchtest: Bitte 1/2 Würfel im lauwarmen Wasser vorab auflösen)
Keine Sorge, wenn die Backmischung zunächst sehr "hafer-flockig" wirkt, durch das Rühren wird sie zu einem geschmeidigen Brotteig.
2. Rühren: Mit einem Handrührgerät mit Knethaken oder der Küchenmaschine mit Rührbesen mindestens 5 Minuten zu einem Teig verrühren und in eine gefettete 25er Kastenform geben.
3. Glatt streichen: Den Teig in der Kastenform von oben mit reichlich Wasser glattstreichen und anschließend mit Öl bepinseln.
4. Gehen lassen: Mit einer Folie abdecken und an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
5. Backen: Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200 °C für 60 Minuten backen.
Tipp: Das Brot erhält eine besonders schöne Oberfläche, wenn du beim Backen eine feuerfeste Form mit etwas kochendem Wasser in den Ofen stellen.
6. Auskühlen lassen: Das Brot nach dem Backen gleich aus der Kastenform nehmen und vor dem Anschneiden auf einem Gitterrost gut auskühlen lassen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.