Naturkraftwerke Umeboshi Lutschperlen 16g

Naturkraftwerke Umeboshi Lutschperlen 16g

10,60 CHF

Die Kügelchen enthalten gefriergetrocknete Umepaste, frische Umepaste und Meersalz. Super für unterwegs und einfach immer, wenn der Geschmak und die Wirkung von Umeboshi gewünscht ist.

  • original from Japan
  • im praktischen Dispenser
  • im Mund zergehen lassen oder herunterschlucken
  • Umeboshipaste, Shiso und Meersalz
  • sauer-salzig-frisch
×
Total:

Die Ume-Früchte - auch als japanische Aprikosen oder japanische Pflaumen bekannt - werden für die Zubereitung von Umeboshi-Pflaumen unreif geerntet und mit Shisoblättern in Salzlake über ein Jahr eingelegt. Umeboshi ist ein bewährter und traditioneller Bestandteil der japanischen Ernährungskultur.

Für die Umeboshi-Kügelchen wird getrocknete und frische Umeboshi-Paste vermengt und mit Meersalz zu diesen feinen Lutschperlen verarbeitet. So hast du Umeboshi immer griffbereit in deiner Tasche.

Was ist Umeboshi?

Umeboshi oder Umeboshi-Pflaumen sind eine traditionelle japanische Delikatesse aber auch alltägliches Lebensmittel aus fermentierten Ume-Früchten. Die Früchte des Ume-Baums (Prunus mume) werden auch Japanische Aprikose, Japanische Pflaume oder Ume-Pflaume genannt. Die fermentierten Früchte (mit Shiso-Blättern in Salz eingelegt) sind als Umeboshi-Pflaume bekannt. Umeboshi bedeutet übersetzt „Ume getrocknet“. Aus Ume-Pflaumen werden viele verschiedene Lebensmittel hergestellt. Wie zum Beispiel Ume-Sirup, Ume-Essig, Umeshu oder einfach Ume-Paste...

Wie verwendet man Umeboshi?

Umeboshi ist nicht nur ein köstlicher Snack, sondern sind auch für ihre traditionelle Verwendung in der japanischen Küche bekannt. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig.
Umeboshi wird oft als Beilage zu Reis serviert. Die salzige und saure Note der Früchte verleiht dem einfachen Reisgericht einen besonderen Geschmack. Einfach eine Umeboshi über den Reis legen oder das Umeboshi-Fleisch zerdrücken und über den Reis geben.

Eine der bekanntesten Verwendungen von Umeboshi ist in Sushi-Rollen. Die Frucht wird in dünnen Streifen auf den Reis gelegt und dann mit anderen Zutaten wie Fisch oder Gemüse gerollt. Das salzige Aroma der Umeboshi harmoniert gut mit den anderen Zutaten und verleiht dem Sushi eine erfrischende Note.

Umeboshi wird oft in Suppen und Eintöpfen verwendet, um ihnen mehr Geschmack zu verleihen. Entweder eine Frucht in die Suppe geben oder das Umeboshi-Fleisch zerdrücken und hinzufügen. Das salzige Aroma und die Säure geben der Suppe einen köstlichen, belebenden Geschmack.

Die saure Note von Umeboshi verleiht Dressings und Saucen eine interessante Geschmacksnuance. Einfach das Umeboshi-Fleisch zerdrücken und in ein Dressing oder eine Sauce einrühren oder eine Umeboshi-Paste verwenden.

Umeboshi kann auch zur Herstellung von Tee oder als Wasser-Zusatz verwendet werden. Einfach eine Frucht in eine Tasse heisses Wasser geben und ziehen lassen. Der Umeboshi-Tee wird oft als erfrischendes Getränk geschätzt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Naturkraftwerke Umeboshi Lutschperlen 16g“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
    0
    Warenkorb
    leer