Naturkraftwerke Nachtkerzenöl 100ml Bio
Naturkraftwerke Nachtkerzenöl 100ml Bio
27,50 CHF
Das NaturKraftWerke Nachtkerzenöl wird in der hauseigenen Ölmühle immer frisch hergestellt. Kleine Chargen und schonende Kaltpressung unter Luftausschluss bieten rund ums Jahr erste Qualität.
- aus kontrolliert biologischen Nachtkerzensamen
- hergestellt in der Ölmühle Zürcher Oberland
- Quelle für Gamma-Linolensäure
- hoher Gehalt an natürlichem Vitamin E (durchschnittlich 46 mg Vitamin E pro 100 ml Öl = 383 % der empfohlenen Tagesdosis)
- in der Violettglasflasche optimal geschützt
Kaltgepresstes Öl aus Bio-Nachtkerzensamen
Das Öl aus den kleinen dunklen Samen der Oenotherae biennis - der wunderschönen Nachtkerze - gibt es von uns kaltgepresst, ungefiltert und unbehandelt. Es versorgt dich mit reichlich essenziellen Fettsäuren. Unser natives Nachtkerzenöl schmeckt sehr intensiv, herb und arteigen und hat eine grünliche Farbe. Manchmal braucht es etwas Zeit, um die spezielle Aromatik dieses Öls zu verstehen.
Dieses Nachtkerzenöl ist eine Quelle für Gamma-Linolensäure sowie Linolsäure. Das sind essenzielle Omega-6-Fettsäuren. Ausserdem hat Nachtkerzenöl natürlicherweise einen hohen Gehalt an Vitamin E. In 100 ml Öl sind durchschnittlich 46 mg Vitamin E enthalten (= 383 % der empfohlenen Tagesdosis).
Oenotherae biennis
Die hellgelb leuchtenden Blüten der Nachtkerze duften zahlreich und lieblich in die Abenddämmerung hinein. Daher ihr Name. Die Oenotherae biennis wächst gerne auch wild, zum Beispiel auf Brachen. Sie leistet dort einen schönen Beitrag für Nachtschwärmer:innen. In der Schweiz gibt es über 3400 Arten von solchen Nachtfaltern.
Eine Kultivierung von Nachtkerzen ist eher einfach, da sie wenig Ansprüche an Standort und Boden hat. Die Ernte der vielen kleinen Samen, die Reinigung und die Aufbereitung haben es aber in sich. Die Nachtkerze bildet kleine Kapselfrüchte mit unzähligen, sehr kleinen und dunkelbraunen Samen aus, in denen das wertvolle Öl versteckt ist. Nach der Ernte werden die Samen dehydriert, gereinigt und kontrolliert. Das Öl wird anschliessend in unserer Ölmühle Zürcher Oberland durch schonende Kaltpressung der kleinen Samen gewonnen und in Violettglas-Flaschen abgefüllt. So ist das zarte Öl optimal vor Umwelteinflüssen geschützt, welche die Struktur und den Geschmack des Produkts beeinträchtigen können.
Verwendung
Nachtkerzenöl hat einen sehr charakteristischen, leicht herben Geschmack. Es kann pur eingenommen oder in der kalten Küche verwendet werden. Zum Beispiel 1 bis 2 Teelöffel auf Gemüse, in Dips, im Quark, in die Salatsauce… Nicht erhitzen.
Ausserdem ist Nachtkerzenöl auch sehr bekannt und beliebt in der Körperpflege. Zum Beispiel als Ingredienz im selbstgemachten Körperöl.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.