Naturkraftwerke Aloe Vera Getränk past 750ml
Naturkraftwerke Aloe Vera Getränk past 750ml
28,40 CHF
NaturKraftWerke Aloe Vera Saft ist reiner Frischpflanzensaft aus dem Gel des Blattinneren von Aloe Vera Barbadensis Miller. Die Pflanzen stammen aus dem sonnenverwöhnten Mexiko und werden von Hand geerntet, geschält und erntefrisch weiterverarbeitet.
- 100 % Direktsaft aus dem Gel der Aloeblätter
- aus kontrolliert biologischer Kultur
- aus sorgfältiger Handarbeit (handgeschält)
- garantiert Aloinfrei
- in Braunglasflasche
Bio Aloe Vera - 100 % Direktsaft
Die Aloe Vera und ihre vielseitigen Produkte sind seit vielen Jahren bekannt und beliebt. Als Getränk, in der Küche oder in der Körperpflege. Sei es im regelmässigen Beauty-Ritual, in Erfrischungsgetränken, nach dem Sonnenbad oder als milder Morgentrunk für einen vitalen Start in den Tag. Die schöne Wüstenlilie besticht nicht nur wegen ihres Aussehens, sondern auch weil sie so universell verwendet werden kann.
Unser Aloe Vera Saft (Aloe Vera Barbadensis Miller) aus kontrolliert biologischer Produktion ist reiner Frischpflanzensaft. Sorgfältig gewonnen aus dem Inneren reifer Aloe Vera Blätter.
Den Aloe Vera Saft von NaturKraftWerke gibt es in der 750 ml Flasche oder auch in der kleineren 330 ml Flasche.
Passt zum Beispiel super in den täglichen Smoothie oder im Gemüse- oder Fruchtsaft.
Wie wird Aloe Vera Saft hergestellt?
Die Aloe Vera Pflanzen für unseren Direktsaft wachsen im subtropischen Klima Mexikos. Die vielen Sonnenstunden und das heisse Klima sind wichtig damit die Pflanzen gut gedeihen können. Natürlich werden die paradiesischen Liliengewächse hier kontrolliert biologisch kultiviert und gepflegt. Die stachelige Sukkulente braucht bis zur Reife ihrer Blätter viel Zeit. Erst 2 bis 3 Jahre nach der Pflanzung sind die ersten Blätter Erntereif. Nur die reifen Aloeblätter werden geerntet und von der Mutterpflanze getrennt. Die Mutterpflanze bleibt auf dem Feld und wächst weiter.
Direkt nach der Ernte der Blätter werden der untere Teil des Blattsockels (der weiße Teil, der an dem großen Rosettenstamm der Pflanze befestigt ist), der sich verjüngende Punkt der Blattspitze und die Blattränder mit ihren kurzen und scharfen Stacheln mit einem scharfen Messer entfernt. Dann werden, ohne die Gefässbündel zu berühren, die untere und die obere Rinde sorgfältig entfernt. Alles in Handarbeit. Durch diese sehr sorgfältige und genaue Arbeitsweise, wird vermieden, dass sich die Anthranoide* herauslösen und in den Saft gelangen können.
Der Saft wird schliesslich aus dem Gel, dem Blattparenchym (Filet und Schleimschicht) der Blätter, gewonnen.
Der Frische Saft wird bei 95 °C pasteurisiert und in sterile Fässer oder Tanks abgefüllt. Die Abfüllung in Braunglasflaschen erfolgt dann bei 60 °C.
*Anthranoide (syn.: Anthrachinone) wie Aloin A und Aloin B sind pflanzliche Stoffe, die u.a. in Aloeblättern vorkommen. Diese bitter schmeckenden Stoffe liegen in der Oberschicht des Aloe-Blattes konzentriert vor. Ein gelbes Sekret, das von Gefässbündeln unterhalb der grünen Blattrinde abgesondert wird, enthält besonders hohe Mengen an Aloin.
Bezüglich dieser Stoffe ist vor allem bei der Verarbeitung ganzer Blätter im privaten Haushalt grosse Vorsicht geboten.
Verwendung von Aloe Vera Saft
1–2-mal täglich 0,5 dl pur oder mit Wasser, Gemüse- oder Fruchtsaft gemischt. Oder in den täglichen Smoothie.
Häufig gestellte Fragen
Was ist besser Aloe Vera Saft oder Aloe Vera Gel?
Ob Aloe Vera Saft oder Aloe Vera Gel besser ist, hängt von dem Verwendungszweck ab. Beide Produkte haben unterschiedliche Anwendungsbereiche und Vorteile.
Aloe Vera Saft wird aus dem Gel der Aloe Vera Pflanze hergestellt und kann sowohl oral als auch extern angewendet werden. Oral eingenommen kann Aloe Vera Saft dazu beitragen, die Verdauung zu unterstützen und den Körper mit Nährstoffen zu versorgen. Er kann auch als natürlicher Energiespender dienen. Äusserlich angewendet kann Aloe Vera Saft bei Hautirritationen, Verbrennungen, Sonnenbrand oder Insektenstichen Linderung bringen.
Aloe Vera Gel wird direkt aus dem Inneren der Aloe Vera Pflanzenblätter gewonnen und wird hauptsächlich äußerlich angewendet. Es ist besonders bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften für die Haut. Aloe Vera Gel kann bei Sonnenbrand, Hautreizungen, Akne, Insektenstichen und anderen Hautproblemen helfen. Es wird auch oft als natürliche Feuchtigkeitscreme oder zur Pflege von trockener Haut verwendet.
Letztendlich kommt es auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben an. Manche Menschen bevorzugen den Saft, während andere das Gel zur äusserlichen Anwendung mögen. Beide Produkte enthalten die wertvollen Eigenschaften der Aloe Vera Pflanze.
Kann man Aloe Vera Saft pur trinken?
Ja, es ist möglich, Aloe Vera Saft pur zu trinken. Allerdings ist es wichtig, hochwertigen Saft zu wählen, der speziell für den Verzehr bestimmt ist und keine zusätzlichen Inhaltsstoffe enthält, die nicht in den Körper gehören. Daher bitte immer die Zutatenliste des Herstellers beachten.
Einige Menschen finden den Geschmack von reinem Aloe Vera Saft etwas bitter oder herb. In diesem Fall kann der Saft mit Wasser, Fruchtsaft oder einem anderen Getränk gemischt werden.
Wie viel Aloe Vera Saft darf man trinken?
Die empfohlene Menge an Aloe Vera Saft, variiert je nach individuellen Bedürfnissen und der Konzentration des Safts. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlung auf der Verpackung des Produkts zu beachten.
Generell wird empfohlen, mit einer niedrigen Dosierung zu beginnen und die Reaktion des Körpers abzuwarten. Ein typischer Richtwert für den täglichen Verzehr liegt bei etwa 30-50 ml hochwertigem Aloe Vera Saft pro Tag.
Wie schmeckt Aloe Vera Saft?
Der Geschmack von Aloe Vera Saft wird oft als leicht bitter und herb beschrieben. Einige Menschen mögen diesen Geschmack, während andere ihn als gewöhnungsbedürftig empfinden. Der Geschmack kann je nach Marke und Reinheit des Safts variieren.
Ist der Geschmack von reinem Aloe Vera Saft zu gewöhnungsbedürftig, kann dieser mit Wasser oder anderen Säften gemischt werden, um den Geschmack abzumildern. Letztendlich ist der Geschmack aber eine persönliche Präferenz. Es kann hilfreich sein, verschiedene Marken auszuprobieren, um einen Saft zu finden, der gut schmeckt.
Qualität: | BIO/kbA |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.